Wir setzen uns an deiner Kita oder Schule dafür ein, dass Kinder eine glückliche Kindheit haben.
Ohne Mobbing und üble Konflikte
Laut einer aktuellen Studie des Deutschen Kinderschutzbundes aus dem Jahr 2022 wurden in Deutschland rund 1,5 Millionen Schüler*innen im Alter zwischen 6 und 18 Jahren in 12 Monaten gemobbt. Die Techniker Krankenkasse berichtet 2021, dass rund 40 Prozent der betroffenen Kinder unter psychischen Beschwerden wie Depressionen, Störungen und Schlafstörungen leiden. Zudem haben betroffene Kinder ein höheres Risiko, in der Berufsorientierung und im Arbeitsleben später Probleme zu bekommen.
Wir finden es wichtig, dass Kitas, Schulen, Pädagog*innen, Eltern und andere Beteiligte sich bewusst sind, wie Mobbing entsteht und wie man dagegen vorgehen kann. Um Mobbing zu verhindern, muss ein sicheres und unterstützendes Umfeld geschaffen werden, in dem Kinder lernen, respektvoll miteinander umzugehen. Eltern und Lehrer*innen sollten ebenso in den Prozess eingebunden werden, damit sie ermutigt werden, offen mit den Kindern über Mobbing zu sprechen und die Bedeutung von Empathie und Respekt zu betonen.
In unseren Kursen lernen die Kinder, wie sie in schwierigen Situationen souverän auftreten und sich gegenüber Übergriffen behaupten können. Unsere Selbstbehauptungskurse bieten konkrete Strategien, um Mobbing zu erkennen und zu stoppen. Auch zum Thema Cybermobbing unterstützen wir sehr gerne.
Dabei setzen wir auf eine Betreuung, die sich an eigenen Bedürfnissen und Zielen orientiert.
Sei Vorbild! Auch das Team eurer Einrichtung lernt in Pädagog*innen-Schulungen, Mobbing, Gewalt und Konflikte zu minimieren. Dadurch wird Stress auf allen Seiten reduziert.
Dies steigert das Wohlbefinden und Krankenstände.
Wir freuen uns darauf, euch auf eurem Weg zu mehr Resilienz und Gelassenheit begleiten zu dürfen.
Kontaktiert uns gerne für weitere Informationen oder um einen Termin zu vereinbaren.
Hier unsere Angebotsübersicht der einzelnen Kurse in deiner Einrichtung:
1. Das BLEIB COOL - Der Grundkurs
Im Grundkurs lernen die Kinder die Grundlagen zur positiven Konfliktbewältigung und wie sie mit Meinungen, Beleidigungen und Provokationen richtig umgehen. Außerdem lernen sie herausfordernde Situationen durch Körperhaltung und richtiger Kommunikation erfolgreich zu lösen. Ihre Resilienzfähigkeit wird in intensiven Übungen erhöht und der Zusammenhalt der Gruppe gestärkt.

2. Das BLEIB COOL 2.0 Aufbau-Kurs
Im Aufbaukurs wiederholen und vertiefen die Kinder die Inhalte des Grundkurses und lernen weitere Methoden zur Konfliktbewältigung, zudem wird ihr Selbstbewusstsein gestärkt. Sie erfahren, wie sie hohe Energieherausforderungen meistern können. Durch den Austausch mit den Kindern auf Augenhöhe finden wir heraus, was die Gruppe für ein friedliches Miteinander braucht und wie es erreicht werden kann.

Erfahrungsberichte
Das Programm wirkte alles andere als abgespult. A. hat auf alle Reaktionen der Kinder souverän und lebendig reagiert.”
Die Trainingsinhalte waren sehr gut durchgeführt und durchdacht.
Ein großes Lob an den Trainer.”
-Kinder hörten aufmerksam zu
-Übungen machten den Kindern viel Spaß (konnten zu Löwen ausgebildet werden)
-Der Kurs war für die Kinder sehr lehrreich
-Trainer war sehr gut vorbereitet
-holte die Kinder bei Störungen immer wieder zurück
-Kinder gehen gestärkt aus diesem Kurs heraus
Danke, es hat mir sehr viel Spaß und Inspiration gebracht.”